PBC Basics: Proteine & Kohlenhydrate

Release: 16. Mai 2022

In aller Munde

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist eine Wissenschaft! In dieser Folge werden wir mit euch jedoch nicht darüber diskutieren, welche Art und Weise der Ernährung die Beste ist, sondern über die chemischen Eigenschaften der letzten anderen beiden Stoffklassen. Lernt mit uns Protein Peter und Kohlenhydrat Karl kennen und taucht ein in die nächste Biochemie Basics Folge!

Tags
Kohlenhydrate Aminosäuren
Fehler gefunden? Hilf uns, uns zu verbessern! Hier kannst Du den Fehler melden.
Anordnung der OH-Gruppen an Glucose
ta tü ta ta
Die OH-Gruppen an der D-Glucose in der Fischerdarstellung sind rechts-links-rechts-rechts.
Das kannst du dir mit dem Muster einer Sirene merken: Ta-tü-ta-ta. Hier steht das ta für rechts und das tü für links.
Ringbildung beim Zucker (Aldose)
Sportlicher Alder Knacker küsst sein Knie.
Reaktion von Aldehydgruppe an C1 mit OH-Gruppe an C5
→ Opa hängt mit Mund (C1) am Knie (C5)
→ Aldehydgruppe an C1 wird zur Hydroxylgruppe
Konfiguration der Chiralitätszentren
FLOH-Regel
Fischer links, Haworth oben: Genial, um die Schreibweise der Zuckermoleküle zu übersetzen.